Text von: Frau Koch Das Biologieprofil unter der Leitung von Frau Koch und Herrn Bannas nutzte die Fahrtenwoche, um sich schwerpunktmäßig der Meeresbiologie zu widmen. Die traumhaft schöne Amalfiküste mit dem in unmittelbarer Nähe zum Mittelmeer gelegenen Feriendorf Nettuno in … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Gymnasiale Oberstufe
Pädagogikprofil auf Studienfahrt im spanischen Calella
Text von: Pädagogikprofil Vom 17.-22. Juni 2019 war das Pädagogikprofil auf Studienfahrt im spanischen Calella. Da der Flug bereits sehr früh ab Hamburg ging, war der Treffpunkt bereits um 4.15 Uhr am Morgen des Abflugtages am Bremer Hauptbahnhof. Die 22 … Weiterlesen
Informationstag für Studieninteressierte (ISI) an der Universität Bremen
Am Mittwoch, dem 15. Mai 2019 findet an der Universität Bremen der alljährliche Informationstag für Studieninteressierte (ISI) statt, an dem die Studienmöglichkeiten der Universität Bremen vorgestellt werden. Der ISI richtet sich an alle Studieninteressierten, insbesondere jedoch an die Schülerinnen und … Weiterlesen
Abweichungen vom regulären Unterricht
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, aufgrund der in den kommenden Wochen anstehenden Zentralen Abschlussprüfungen im 10. Jahrgang und der E – Phase sowie der Abiturprüfungen wird es zu Abweichungen im regulären Unterrichtsplan kommen, auf die wir hiermit daher noch einmal hinweisen … Weiterlesen
30. März 2019
von Alina Koch
Pilze gegen Schadstoffe aus dem Erdreich
Erst vor kurzem freuten sich die beiden Oberstufenschülerinnen Viktoria Giotas und Sina Teiwesder über den 1. Platz beim Jugend forscht Regionalwettbewerb Bremen-Nord, womit sie sich gleichzeitig für die Teilnahme am Landeswettbewerb qualifizierten, der abermals am Bremer Flughafen ausgetragen wurde. Dort … Weiterlesen
„Fridays For Future“ – Klimademonstration am 15. März 2019
Ein Bericht von: Franziska Schäfer, Marie-Sophie Walkowiak (Q1 Biologie-Profil) Am 15. März 2019 gab es die bislang größte Klimademonstration weltweit. In 2083 Städten in insgesamt 125 Ländern sind über 1,5 Millionen Schülerinnen und Schüler, und Studenteninnen und Studenten, aber auch … Weiterlesen
25 Jahre Sport-Profil in Norwegen
Von: Tjorven Bruns und Moritz Marciniak (Q1) Anfang des Jahres 2019 feierte die Oberschule an der Egge ein Jubiläum. Im Rahmen der praktischen und theoretischen Ausbildung führt der Sport-Leistungskurs seit 25 Jahren seine Studienfahrten nach Norwegen durch, um den Schülerinnen … Weiterlesen
Neue Übungsleiter aus dem Sport-Profil der Oberschule an der Egge
13 Schüler und Schülerinnen des Q1 Sport-Leistungskurses der Oberschule an der Egge haben am vergangenen Mittwoch ihre Übungsleiter C-Lizenz vom kommissarischen Präsidiumsmitglied für Ausbildung und Bildung des Landessportbund Bremen, Roland Klein, überreicht bekommen. Michael Arends vom CSR- Management des SV … Weiterlesen
6. September 2018
von Alina Koch
Abiturienten ins Leben entlassen
Es ist vollbracht! Dieses Jahr haben insgesamt 68 Schüler und Schülerinnen erfolgreich ihren Abschluss an der Egge geschafft und nehmen nun freudig ihre neuen Pläne in Angriff. Am 15.06.2018 konnten die Schüler und Schülerinnen ihre Zeugnisse entgegennehmen.
Filmabend zum Thema Lebensmittelverschwendung im DOKU Blumenthal
Mindestens 11 Millionen Tonnen Lebensmittel werden jährlich in Deutschland entsorgt – und da sind die Verluste auf Feld und im Stall noch nicht mitgerechnet. Durchschnittlich werden im Haushalt bis zu 20 % der Einkäufe entsorgt. Aber auch im Handel, in … Weiterlesen